Nach 30 Jahren hat die BN-Ortsgruppe einen neuen Vorstand
Ein Jahr zuvor, im Juli 2024 war der bisherige, acht mal gewählte, erste Vorsitzende Rainer Brunner aus gesundheitlichen Gründen zurück getreten. Rainer Brunner hat somit seit März 1995 29 Jahre die etwa 300 Mitglieder starke Ortsgruppe geführt.
Damals gehörte die Gemeinde Pettendorf noch zur Verwaltungsgemeinschaft Pettendorf-Pielenhofen-Wolfsegg. Die heutige Ortsgruppe war ursprünglich die der Verwaltungsgemeinschaft. Pielenhofen und Wolfsegg haben keine eigenen Ortsgruppen. Nach Brunners Rücktritt hat die 2.Vorsitzende Anni Brenner mit großem Engagement, Ideenreichtum und zusammen mit mehreren sehr erfolgreichen Arbeitsteams die Ortsgruppe über ein Jahr erfolgreich geführt.
Die Neuwahl fand im Bistro der Dorfladens in Pettendorf statt, zusammen mit dem Ersten Bürgermeister Eduard Obermeier und dem zweiten Vorsitzenden der BN-Kreisgruppe in Regensburg Hans Lengdobler.
Der neue erste Vorsitzende ist jetzt Hardy Lapot aus Schwetzendorf. Vor fünf Jahren ist er durch das damalige Ratsbegehren, bei dem es um ein Bauprojekt in Reifental ging, auf die BN-Ortsgruppe aufmerksam geworden und war seitdem ein sehr aktives Mitglied bei den Pflegemaßnahmen und den monatlichen Treffen.
Gewählt wurden außerdem als zweiter Vorsitzender Norbert Seitz aus Rohrdorf und als Schriftführer Heiner Huf aus Dettenhofen, beide aus der Gemeinde Pielenhofen. Horst Bogner wurde als Kassierer wiedergewählt. Beisitzer wurden die aktiven Mitglieder Alexa Mühlenberg (Gemeinderätin), Anni Brenner (bisher zweite Vorsitzende) und Christian Wensauer, zukünftig zuständig für die Stellungnahmen des BN zu den Bebauungsplänen der drei Gemeinden.
Der erste Vorsitzende, von Beruf Dipl.Ing., will die Außenwirkung der Ortsgruppe neu strukturieren. Er will den Bürgern noch überzeugender darstellen, dass die Ortsgruppe besonders das Ziel verfolgt, die in hohem Maß bedrohten natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unseren drei Gemeinde vor weiterer Zerstörung zu bewahren..
Dabei muss auch öffentliche Kritik des BN an den Behörden möglich sein. Der BN ist damit hochpolitisch, aber nicht parteipolitisch. Der BN wird also bei Fehlern, die von dem genannten Ziel abweichen nicht ein Auge zudrücken, sondern deutlich darauf hinweisen und Abhilfe einfordern..
Wir Mitglieder der Ortsgruppe wünschen dem neuen Vorstand und besonders dem ersten Vorsitzende Hardy Lapot alles Gute, viel Freude sowie nachhaltigen Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.







